Romantisches Tübingen und Blühendes Barock
Während der ein oder andere noch verschlafen aus dem Busfenster schaute, steuerte der Bus schon den ersten Halt an: unser traditionelles Feuerwehrfrühstück. So war die Müdigkeit auch schnell wieder verflogen. In Tübingen angekommen, war kurz Zeit die Koffer abzustellen und es ging direkt weiter mit einer Stadtführung.
Wir konnten Interessantes über Tübingen im Mittelalter, die Universität und das historische Rathaus erfahren. Danach stand Zeit zur freien Verfügung an. Einige schlenderten über den „Umbrisch-Provenzialischen Markt“, der zeitgleich am Wochenende stattfand. Andere wiederum genossen das tolle Wetter bei einem kühlen Getränk im Biergarten.
Frisch gestärkt konnten wir zu unserem nächsten Highlight übergehen: einer Stocherkahnfahrt. Während der einstündigen Fahrt konnten wir Tübingen vom Neckar aus genießen und kamen uns ein bisschen vor wie in Venedig. Glücklicherweise blieben alle Füße trocken. Bevor es zum Abendessen ging, war noch Zeit die Zimmer zu beziehen.
Am Sonntag ging es weiter zum Schloss Ludwigsburg. Auf der riesigen Anlage war neben der Gartenschau „Blühendes Barock“ noch die weltgrößte Kürbisausstellung geboten. Es gab viele Kunstwerke aus Kürbissen zu bestaunen, zeitgleich fand eine Kürbis-Regatta statt und es gab jede Menge Stände, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Auch für die Kleinen gab es jede Menge bei der Blaulicht-Meile zum mitraten, mitmachen und gewinnen. So war sicherlich für jeden etwas dabei.
Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck, traten wir danach die Heimreise in Richtung Mömbris an. (Verena Brückner)