Großflächiger Stromausfall, Brand Trafostation

Am 21.07.2025 kam es gegen 19:00 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall, von dem weite Teile des Marktes Mömbris und umliegende Gemeinden im Kahlgrund betroffen waren.

Kurz darauf machte sich bereits ein Fahrzeug der Feuerwehr Mömbris zur Erkundung auf den Weg in den Ortsteil Brücken.

Von einem Radfahrer erhielten wir am Feuerwehrhaus die Info, dass eine Freileitung entlang des Fahrradweges teilweise abgerissen war.

Die Einsatzstelle konnte schnell gefunden und weiträumig abgesperrt werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Baum in die Freileitung gefallen war, sodass diese abriss und auf dem Boden hing.

Parallel wurde das Leuchtturmkonzept des Landkreises aktiviert und sowohl die Gemeindliche Führungsstelle im Feuerwehrhaus Mömbris als auch die Feuerwehrhäuser in den Ortsteilen besetzt.

Der mitalarmierte Energieversorger war schnell vor Ort, um die Leitung stromlos zu schalten.

Noch währenddessen kam es gegen 19:25 Uhr zu einem brennenden Trafo auf einem Strommast direkt an der Wohnbebauung im Ortsteil Brücken.

Durch die Leitstelle Untermain wurden daraufhin die Feuerwehren Mömbris, Niedersteinbach, Schimborn und Alzenau, sowie Kreisbrandinspektor Georg Thoma alarmiert. Auch ein Rettungswagen wurde zur Absicherung an die Einsatzstelle nach Brücken entsandt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und sicherte die Einsatzstelle ab. Bis zur Freischaltung der Stromleitung durch den Energieversorger wurde die Einsatzstelle abgesichert und kontrolliert.

Ein Trupp unter Atemschutz stand bereit, um bei einer Ausbreitung des Feuers schnell eingreifen zu können.

Nach erfolgter Freischaltung des Mastes erlosch das Feuer von selbst. Die Feuerwehr musste hier nicht weiter eingreifen.

Einsatzleiter Marco Grünewald, Kommandant der Feuerwehr Mömbris standen 8 Fahrzeuge mit rd. 30 Einsatzkräften vor Ort zur Verfügung.

Parallel wurde die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus bis 21:15 Uhr aufrechterhalten. Kreisbrandrat Frank Wissel verschaffte sich im Feuerwehrhaus Mömbris einen Überblick der Lage und stand beratend zur Seite.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 21. Juli 2025 18:58
Mannschaftstärke 29
Einsatzdauer 2,5 Stunden
Fahrzeuge Mannschaftstransportwagen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug
Drehleiter
Tanklöschfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Einsatzleitwagen
Stromerzeuger
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Mömbris, Feuerwehr Niedersteinbach, Feuerwehr Schimborn, Feuerwehr Daxberg, Feuerwehr Mömbris-Hutzelgrund, Feuerwehr Dörnsteinbach, Feuerwehr Hemsbach, Kreisbrandinspektion, Polizei, Rettungsdienst
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene